Aktuelles
Koalitionsvertrag: Was wird für Kinder und Familien getan?
Wir haben genauer hingeschaut und begrüßen:
- Kinderschutz: 3-monatige Speicherpflicht für IP-Adressen, häusliche Gewalt=Kindeswohlgefährdung; muss bei Sorge- und Umgangsrecht berücksichtigt werden,
- Soziales: Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende, digitale Teilhabe-App, besserer Zugang zum Kinderzuschlag, mehr Väterbeteiligung beim Elterngeld,
- Bildung: Sprachförderung, Start-Chancen, Kita-Qualität, Ganztagausbau, Digitalpakt 2.0,
- Gesundheit: Strategie für mentale Gesundheit, Förderung von Bewegung & gesunder Ernährung, Schutz vor Alltagssüchten.
Was fehlt uns?
- Kinderrechte ins Grundgesetz
- Kindergrundsicherung
- Zuckersteuer und Werberegulierungen für ungesunde Lebensmittel
Was sind interessante Ansätze?
- Unterhaltsschuldner durch Führerscheinentzug sanktionieren
- Frühstart-Rente für ALLE Kinder vom 6. bis 18. Lebensjahr
Schon kurz nach der Wahl legten wir den Parteien ein umfassendes Forderungspapier zu den Koalitionsgesprächen vor.
Unseren vollständigen Forderungskatalog können Sie hier herunterladen.