WebShop
Art-Nr.: FB 1255
Familienrechtliche Verfahren unterlaufen zu oft strafrechtliche Ermittlungen und gefahrenabwehrende Maßnahmen nach häuslicher Gewalt

kostenlos
Wir versenden pro Printmittel ein Exemplar an Privatpersonen. Einrichtungen erhalten max. 10 Exemplare pro Printmittel.
Beschreibung:
Medium: Die Kriminalpolizei, Juni 2024Autor(en): Dana Zelck und Rainer Becker
Die Istanbul-Konvention (IK) enthält das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, sie sch ützt Frauen und Mädchen vor jeglicher Form von Gewalt. Ausdrücklich regelt sie aber auch den Schutz unserer Kinder. Da Deutschland diesen völkerrechtlichen Vertrag ratifiziert hat, ist es seit dem 1.2.2018 rechtlich an seine Bestimmungen gebunden.
Damit hat die IK den Status eines Bundesgesetzes, das von Politik, Verwaltung und Richterschaft verbindlich anzuwenden ist . Doch die Realität sieht leider zu oft anders aus. Vielfach wird sie in der Praxis der Arbeit der Jugendämter und von deutschen Familiengerichten ignoriert - und dies nicht selten mit schlimmen Folgen für die Kinder.
Download:
Sie können die Datei mit diesem Link herunterladen.
Wenn Sie eine Druckversion per Post erhalten möchten, legen Sie das Dokument bitte in den Warenkorb und folgen Sie der Kaufabwicklung. Wir melden uns per Email bei Ihnen bzgl. der Portokosten.