Gemeinsam für Kinder:
Schutz, Bildung, Rechte!

Für eine starke
Kindervertretung!

Kinder brauchen eine unabhängige Stimme, die ihre Rechte schützt und für ihre Interessen eintritt. Wir setzen uns für Kinderschutz, Kinderrechte und Familienförderung ein.

Mehr erfahren

Gerechte
Chancen für alle
Kinder!

Jedes Kind hat das Recht auf eine hochwertige Bildung. Wir fordern bessere Bedingungen, damit alle Kinder ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können.

Mehr erfahren

Kinderrechte
konsequent
umsetzen!

Wir bieten praxisnahe Fortbildungen und setzen uns mit klaren Forderungen für starken Kinderschutz und echte Kinderrechte ein.

Mehr erfahren

WebShop



Art-Nr.: FB 0248

Die mangelhafte Umsetzung der Istanbul Konvention in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland

kostenlos


Wir versenden pro Printmittel ein Exemplar an Privatpersonen. Einrichtungen erhalten max. 10 Exemplare pro Printmittel.

Beschreibung:

Der Artikel wurde am 19.10.2023 im Informationsdienst Kriminologie von Prof. Em. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner, Institut für Kriminologie Tübingen veröffentlicht.

Auszug:

Das Problem
Die Istanbul- Konvention (IK) enthält das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, sie schützt Frauen und Mädchen vor jeglicher Form von Gewalt.

Ausdrücklich regelt sie aber auch den Schutz unserer Kinder. Da Deutschland diesen völkerrechtlichen Vertrag ratifiziert hat, ist es seit dem 1. Februar 2018 rechtlich an seine Bestimmungen gebunden. Damit hat die IK den Status eines Bundesgesetzes, das von Politik, Verwaltung und Richterschaft verbindlich anzuwenden ist. Doch die Realität sieht leider zu oft anders aus. Vielfach wird sie in der Praxis der Arbeit der Jugendämter und von deutschen Familiengerichten ignoriert – und dies nicht selten mit schlimmen Folgen für die Kinder.

Download:

Sie können die Datei mit diesem Link herunterladen.

Wenn Sie eine Druckversion per Post erhalten möchten, legen Sie das Dokument bitte in den Warenkorb und folgen Sie der Kaufabwicklung. Wir melden uns per Email bei Ihnen bzgl. der Portokosten.

Folgen Sie uns auf Instagram

@deutsche_kinderhilfe
Diese Website verwendet Cookies
Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.